Lassen Sie mich Ihnen vorstellen, was wir zur Herstellung unserer Produkte für Sie verwenden.
NEREZ – korrosionsbeständiger (rostfreier) Stahl ist eine Art von Stahl, dessen wichtigste Eigenschaft die Korrosionsbeständigkeit ist.
Es handelt sich um eine Legierung aus Chrom, Nickel und Eisen mit einem Gehalt von 10,5-30% Chrom, bis zu 30% Nickel oder 2,5% Mangan.
Gleichzeitig enthalten sie eine gewisse Menge anderer austenitbildender Elemente, z.B. Kohlenstoff, Mangan, Stickstoff, Kupfer.
Zusammenbruch von korrosionsbeständigen Stählen
Es gibt viele Arten von rostfreien Stählen, die sich in ihrer Beständigkeit gegen Korrosion durch bestimmte Stoffe unterscheiden.
Je nach chemischer Zusammensetzung werden korrosionsbeständige Stähle in ferritisch, martensitisch, austenitisch und austenitisch-ferritisch unterteilt.
Ferritisch
Diese Stähle sind magnetisch und ausreichend duktil.
Der höhere Chromgehalt erhöht ihre Korrosionsbeständigkeit, die höher ist als die der martensitischen Stähle in oxidierenden Umgebungen.
Sie werden in der chemischen Industrie, in salpetersauren Umgebungen, im Transportwesen, in der Klimatechnik und in der Architektur eingesetzt.
Sie sind für geschweißte Strukturen ungeeignet.
Martensitisch
Die Korrosionsbeständigkeit ist gering und ihre Beständigkeit nimmt mit steigender Temperatur ab.
Die Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion ist nur in sehr sauberen Atmosphären ausreichend.
Austenitisch
Sie haben die höchste Korrosionsbeständigkeit aller Basissorten, die durch den Zusatz von Molybdän und Kupfer erhöht werden kann. Die Duktilität und Zähigkeit sind wichtige Eigenschaften.
Austenitisch-ferritisch (Duplex)
Sie werden von den klassischen austenitischen Stählen abgeleitet, indem der Chromgehalt erhöht und der Nickelgehalt reduziert wird.
Die Stähle haben dann einige besondere Eigenschaften. Das Schweißen ist schwieriger.