Ich möchte eine neue Information mit Ihnen teilen: Haben Sie schon einmal von „Puking“ gehört, dem Rollen von Öl im Mund?
Schon unsere Urgroßeltern nutzten diese Methode als Entgiftungskur – zur Entparasitierung des Körpers.
Das Öl, das wir im Mund rollen, saugt Unreinheiten aus dem Körper. Es hilft zum Beispiel auch dabei, Zahnstein loszuwerden – das ist sicherlich angenehmer als das Kratzen beim Zahnarzt.
Am idealsten ist es, natives Oliven-, Sonnenblumen- oder Erdnussöl im Mund zu rollen. Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen raten: Je weniger aromatisch es ist, desto leichter und verträglicher ist es.
Füllen Sie einen Esslöffel mit Öl – er muss nicht voll sein – entsprechend der Größe der Person und rollen Sie ihn im geschlossenen Mund herum, so dass er über den ganzen Mund rollt. Rollen Sie langsam. Nach einer Weile wird das Öl dünner und es fühlt sich an, als ob Sie Wasser im Mund hätten. Es ist geschmacks- und geruchsneutral.
Wenn Sie zufällig Öl in den Mund bekommen, spucken Sie ein wenig davon in die Toilette und machen Sie weiter.
Verspritzen Sie das Öl nicht um jeden Preis, denn es enthält eine Menge Schadstoffe aus Ihrem Körper. Es ist nicht empfehlenswert, es im Waschbecken oder beim Duschen auf die Füße zu spucken, denn es enthält wirklich viele Schadstoffe.
Es wird empfohlen, das Öl 15-20 Minuten lang zu rollen, mindestens 2 Mal am Tag. Die Intensität des Rollens hängt von der Zeit ab. Nach dieser Zeit spülen Sie das Öl die Toilette hinunter und spülen Ihren Mund mit warmem Wasser aus. Nach dem Ausspucken muss sich das Öl in eine weiße, milchartige Emulsion verwandelt haben. Wenn die Emulsion gelblich ist, bedeutet dies, dass Sie mit geringer Intensität oder für kurze Zeit gerollt haben.
Die Anfänge werden für viele nicht leicht sein, aber geben Sie nicht auf !!!
In den ersten drei Tagen können Kopfschmerzen auftreten oder auch nicht. Dies ist eine Reaktion auf die schnelle Reinigung der Blutgefäße im Gehirn. Falls doch Schmerzen auftreten, sollten diese innerhalb eines Tages verschwinden.
Wie bei jeder Entgiftung wird Ihr Körper unterschiedlich auf diese reagieren. Ihr Zahnfleisch kann sich entzünden, aber Sie sollten durchhalten, die Symptome werden vorübergehen und es wird zu Ihrem täglichen Reinigungsritual. Ihr Körper wird Ihnen sicher dankbar sein.
Warum ist Olivenöl für den Menschen wichtig?
Der Verzehr von Olivenöl kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken: –für das Herz – Es gibt Hinweise aus epidemiologischen Studien, die darauf hindeuten, dass ein höherer Anteil an einfach ungesättigten Fetten in der Ernährung mit einer Verringerung des Risikos einer koronaren Herzerkrankung verbunden ist. (In den USA dürfen Hersteller von Olivenöl folgende gesundheitsbezogene Angabe auf dem Produktetikett machen: Begrenzte und nicht endgültige wissenschaftliche Beweise deuten darauf hin, dass der Verzehr von etwa 2 Esslöffeln – 23 Gramm Olivenöl pro Tag das Risiko einer koronaren Herzerkrankung aufgrund der einfach ungesättigten Fette im Olivenöl verringern kann. Um diesen potenziellen Nutzen zu erzielen, sollte Olivenöl eine ähnliche Menge an gesättigten Fetten ersetzen und die Gesamtzahl der täglich verzehrten Kalorien nicht erhöhen).
– positive Auswirkungen auf die Cholesterinregulierung und die Oxidation von LDL-Cholesterin,
– zeigt sowohl bei Menschen als auch bei Tieren entzündungshemmende, antithrombotische, blutdrucksenkende und gefäßerweiternde Wirkungen,
– beim Schutz vor der Entstehung von Krebs – am wichtigsten ist die Wirkung der Phenole als Antioxidantien und der Ölsäure (eine solche Wirkung wurde in Verbindung mit ausreichend Gemüse und Obst nachgewiesen),
– zum Schutz vor Diabetes,
– in Reduktionsdiäten,
– desinfizierende Wirkung, lindert Muskelschmerzen,
– verlangsamt die körperliche und geistige Alterung – Menschen aus den Mittelmeerregionen werden im Vergleich zu Menschen aus anderen Regionen im Durchschnitt viel älter – eine der Hauptursachen ist der regelmäßige Verzehr von Oliven und Olivenprodukten, –bei Osteoporose – hilft bei der Aufnahme von Kalzium, das für den Knochenaufbau benötigt wird, – hat vielfältigeäußerliche und innerliche Anwendungen.
Arten von Olivenöl
Olivenbäume beginnen erst später Früchte zu tragen, aber ihre Fruchtbarkeit hält bis zu 150 Jahre an. Einige Bäume werden sogar bis zu 1 000 Jahre alt. Allerdings werden nicht alle Sorten für die Ölproduktion verwendet.
Die grundlegende Einteilung unterteilt Olivenöle in:
Jungfräulich – gewonnen durch Kaltpressung (bis zu 50 °C – Quelle wikipedia.sk, eine andere Quelle gibt die höchstzulässige Temperatur mit 25 °C an), oft nur auf mechanische Weise, die sogenannte erste Pressung.
Raffiniert – wird durch Pressen bei höheren Temperaturen und höherem Druck und anschließender chemischer Behandlung gewonnen.
Mischungen – werden durch Mischen von nativen und raffinierten Ölen hergestellt.
In nativen Ölen sind die meisten nützlichen Substanzen erhalten.
–VIRGIN EXTRA OLIVENÖL: Natives Olivenöl mit einer sensorischen Testnote von mehr als 6,5 und einem Säuregehalt von höchstens 1°.
–VIRGIN DEEP: Natives Olivenöl mit einer sensorischen Testnote von mehr als 5,5 und einem maximalen Säuregehalt von 1,5°– VIRGIN SEMI-FREE: Natives Olivenöl mit einer sensorischen Testnote von 3,5 oder mehr und einem maximalen Säuregehalt von 3,3°.
Ein wichtiges Kriterium zur Bestimmung der Qualität ist der Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren oder Polyphenolen mit signifikanter antioxidativer Wirkung. Die meisten Polyphenole finden sich in nativen Olivenölen extra.
Wichtige Bestandteile von Olivenöl
1/ Essentielle Fettsäuren – einfach ungesättigt – machen 55-85% des Olivenöls aus. Sie sind wichtig für die Vorbeugung von Herzkrankheiten.
2/ Antioxidantien – eine Substanz, die freie Radikale zerstören kann. Diese schädigen die Zellmembranen und gefährden die Stabilität und Erneuerung der Proteine.
– Antioxidantien begrenzen den Prozess der Oxidation im Körper oder in den Gemischen, in denen sie vorkommen. Sie werden als Zusatzstoffe zu Lebensmitteln hinzugefügt, die durch Oxidation übermäßig geschädigt werden würden (z.B. Pflanzenöle).
– Je nach Quelle werden Antioxidantien in natürliche und synthetische unterteilt.
– Es besteht die Tendenz, natürliche Antioxidantien in der Ernährung zu bevorzugen, da die Forschung auf deren positive Wirkung und bessere Verwertung im Körper hinweist. Auch das Vorhandensein von Antioxidantien, die Lebensmitteln zugesetzt werden, wird positiv gesehen. Sie verlängern nicht nur die Haltbarkeit von Lebensmitteln, sondern ihre Verwendung hat auch gesundheitliche Vorteile – durch ihre positive Wirkung auf das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten.
3/ Kalzium ist notwendig für die Entwicklung der Knochen und die Muskelfunktion.
4/ Eisen ist sehr wichtig für das ordnungsgemäße Funktionieren des Körpers mit ausreichend Energie, das Immunsystem und die Entwicklung der geistigen Fähigkeiten (Lernen, Konzentration).
5/ Kalium ist ein unersetzlicher Energielieferant.
6/ Vitamine:
Vitamin A – Vitamin A ist notwendig für das normale Wachstum und die Entwicklung des Körpers, insbesondere für gesunde Knochen und Zähne. Es schützt die Schleimhäute vor Infektionen und ist wichtig für die Bildung von lichtempfindlichen Pigmenten, die für das Sehen wichtig sind.
– Hohe Lichtempfindlichkeit und Sauerstoffempfindlichkeit; Vitamin A kann durch Vitamin E geschützt werden.
– Ein Mangel kann zu einer Degeneration des Augengewebes und einer Wachstumsverzögerung führen. Vitamin-A-Mangel ist der weltweit am meisten verbreitete Vitamin-A-Mangel. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass 250 Millionen Kinder im Vorschulalter weltweit einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, aufgrund von Vitamin-A-Mangel zu sterben oder zu erblinden.
Vitamin D (Calciferole) fördert die Kalziumaufnahme, die für eine gesunde Zahn- und Knochenentwicklung unerlässlich ist. Dieses Vitamin trägt auch zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Kalzium- und Phosphorspiegels im Blut bei.
– Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer Erweichung und Verkrümmung der Knochen führen.
– So wird eine Gruppe von fettlöslichen Substanzen genannt, die den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel regulieren und chemisch mit Steroiden verwandt sind.
Vitamin E (Tocopherole) wird für den Zellschutz benötigt und ist als Antioxidans für das normale Wachstum und die Entwicklung der Muskeln, den Blutkreislauf sowie die Funktion des Nerven- und Verdauungssystems verantwortlich. – Eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die in kleinen Mengen in den Muskeln, dem Fettgewebe und der Leber gespeichert werden können.
Biochemische Funktion: – das wichtigste Antioxidans im Körper,
– direkter Schutz von Membranen, insbesondere von ungesättigten Fettsäuren,
– Regeneration von Vitamin E durch Vitamin C,
– Inaktivierung von freien Radikalen aus Schadstoffen, toxischen Peroxiden und anderen freien Radikalen, die beim normalen Abbau organischer Verbindungen im Stoffwechsel entstehen,
– natürliche Antikoagulantien (Mittel gegen übermäßige Blutgerinnung),
– Auswirkungen auf die Verteidigungsanlagen,
– wichtig für die Proteinsynthese und das neuromuskuläre System, – fördert das normale Wachstum und die Fähigkeit des Körpers, auf Stress zu reagieren, – stimuliert die normale Entwicklung und eine angemessene Spannung (Tonus) der Skelettmuskulatur, des Herzmuskels und der unwillkürlichen Muskulatur des Darms,
– wird für die normale Verdauung und den Stoffwechsel mehrfach ungesättigter Fettsäuren (Pflanzenöle) benötigt, die es vor Oxidation schützt und deren Einbau in die Zell- und Gewebemembranen ermöglicht, – benötigt Gallensäuren für eine bessere Absorption (nur 40% der aufgenommenen Nahrung wird vom Dünndarm absorbiert).
Vitamin K ist die allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von Vitaminen K1, K2, K3, K4 und anderen Substanzen. Sein Name leitet sich von dem Wort Koagulation – Gerinnung – ab. Vitamin K ist wichtig für die gute Funktion sowohl der internen Blutgerinnung als auch der externen Verletzungen.
– Es ist am Kalziumstoffwechsel beteiligt und daher wichtig für die Ablagerung von Kalzium in der Knochenmasse. Und deshalb ist es vor allem bei älteren Menschen für gesunde Knochen verantwortlich.
– Sein Mangel wird durch die Einnahme von Antibiotika verursacht, die die Darmflora stören.
– Die natürlichen Vitamine K1 und K2 sind fettlöslich, aber im Gegensatz zu Vitamin D werden sie nicht im Körper gespeichert. Es reichert sich in keinem Organ in großen Mengen an, so dass es täglich über die Nahrung zugeführt werden muss.
Zu seinen wichtigsten Funktionen gehören: – Es ist wichtig für die Synthese von Prothrombin, das für die Blutgerinnung notwendig ist. – Es ist notwendig für die Knochenregeneration und die Synthese von Osteocalcin. – Es hilft bei Koronarthrombose. – Es fördert eine ordnungsgemäße Leberfunktion. – Es wirkt vorbeugend gegen Infektionen bei Kindern. – Es wirkt vorbeugend gegen bösartige Tumore. – Es fördert die Langlebigkeit.
Eine breite Palette an Optionen für Geschmack, Gesundheit und Schönheit!
Alles hängt mit allem zusammen. Wenn Sie einen köstlichen Gemüsesalat mit einem Dressing aus nativem Olivenöl extra genießen, erfreuen Sie nicht nur Ihre Geschmacksnerven, sondern tun auch etwas für Ihre Gesundheit. Und das nicht nur für Ihr Herz und Ihre Knochen, sondern auch für Ihre Haut und Ihr Haar. Sie müssen Ihre äußere Schönheit auch von innen heraus pflegen.
Hausapotheke
– Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl sind wissenschaftlich erwiesen. Wir verwenden es innerlich und äußerlich je nach Bedarf, zur Vorbeugung, aber auch als Hilfsmittel bei der Behandlung.
– Als wirksame Vorbeugungsmaßnahme wird der Verzehr von mindestens zwei Esslöffeln Olivenöl pro Tag empfohlen.
– Seine Einnahme beeinflusst viele Funktionen unseres Körpers: Herzfunktion, Blutdruck, Cholesterin, Verdauung, allgemeine Alterung des Körpers, Zustand der Knochen.
– Obwohl wir die positiven Wirkungen von Olivenöl kennen, sind sich nur wenige Menschen der außergewöhnlichen Wirkung von Olivenöl bei äußerlicher Anwendung bewusst. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Volksheilmittel. Obwohl viele der Wirkungen wissenschaftlich nicht bewiesen sind, haben viele Menschen positive persönliche Erfahrungen gemacht.
Es wird als Bestandteil von Bädern oder Massageölen bei Muskelkater, als Basis für Ölmischungen bei Zahn- und Ohrenschmerzen verwendet. Es kann bei Hautproblemen und Sonnenbrand nach einem Sonnenbad helfen.
– Die innere Anwendung von Olivenöl kann auch bei Gesundheitsproblemen wie Husten, Haarausfall, Magen- und Darmproblemen – Krämpfe, Verstopfung – helfen.
Olivenöl für die Schönheit
– Auch hier ist die innere Anwendung des Olivenöls natürlich mit seiner äußeren Anwendung verbunden.
– Viele kosmetische Produkte (Cremes, Gele, Lotionen, Shampoos, Seifen, Kapseln zur inneren Anwendung) enthalten Olivenölextrakte.
– Olivenöl wird bei der häuslichen Haut- oder Haarpflege in Form von Packungen oder als Bestandteil von Masken verwendet. Am einfachsten ist es, das Öl in die Haut einzureiben, um sie weich zu machen und zu nähren. Auf diese Weise können Sie teure Cremes und andere Präparate ersetzen.
– Nicht zuletzt ist Olivenöl auch ein hervorragendes Schönheitspflegeprodukt, um eine schlanke Linie oder ein jugendliches Aussehen zu erhalten.
Haustiere
So wie das Öl bei menschlichen Problemen Linderung verschafft, so kann es auch bei äußeren oder inneren Problemen von Haustieren eingesetzt werden. Äußerlich zum Einreiben bei verletzten, rissigen Pfoten oder Haut- und Fellproblemen, zum Reinigen der Ohren. Innerlich kann es Haustieren bei den gleichen Problemen wie Menschen helfen, insbesondere bei Verdauungsstörungen.
Um die Aromen zu betonen
Meistens verwenden wir Olivenöl in der Küche wegen seines unverwechselbaren Geschmacks und beeinflussen damit unsere Gesundheit. Olivenöl wird als Dressing für Salate, in Marinaden, aber auch zum Backen von Kuchen verwendet. Es eignet sich hervorragend in Kombination mit Tomaten, Basilikum, Salaten. Das gute Erlebnis einer schmackhaften Mahlzeit wird durch die oben erwähnten Auswirkungen auf Gesundheit und Schönheit noch verstärkt.
Ein weiterer Platz für Olivenöl
– Schon in der Antike wurde es als Öl für Lampen verwendet.
– Freunde der Ökologie verwenden Olivenöl auch für die Hausarbeit, zum Reinigen, Revitalisieren und um Wohnaccessoires Glanz zu verleihen.
Praktische Ratschläge
Lagerung von Olivenöl Olivenöl kann bei guter Lagerung lange haltbar sein, einige Quellen geben einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren an. Einmal geöffnet, sollte es innerhalb weniger Monate verbraucht werden, da es an Geschmack, Aroma und Qualität verliert.
Vorteil von Sprühöl: Die Verpackung in Sprühbehältern verhindert die Einwirkung von Sauerstoff (Oxidation). Daher behält das native Olivenöl extra seine Qualität länger bei.
Olivenöl sollte an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur gelagert werden. Für längere Zeit sollte es in kühleren Räumen aufbewahrt werden, wo niedrigere Temperaturen zu einer Trübung führen können, die aber keinen Einfluss auf die Qualität des Öls hat.
Aromatisierte Öle Sie können Olivenöl mit Kräutern, Gewürzen (Rosmarin, Nelken) oder zerdrücktem Knoblauch versetzen, um verschiedene aromatisierte Öle zu Hause herzustellen. (Wählen Sie eine kleine, dunkle Flasche und besprühen Sie sie mit der gewünschten Menge Olivenöl, fügen Sie einen Zweig Rosmarin oder Salbei hinzu und lassen Sie es an einem dunklen Ort ziehen).
Öl mit zerstoßenen Gewürznelken wird als Hausmittel gegen Zahnschmerzen verwendet): 2 Teelöffel Gewürznelken zu Pulver zerstoßen und 1 Esslöffel Olivenöl dazugeben, auf die wunde Stelle reiben. (Quelle: Cal Orey, Die wundersame Kraft des Olivenöls)
Zahnschmerzen Siehe aromatisierte Öle.
Haarwickel Sprühen Sie extra natives Olivenöl in das Haar und massieren Sie es sanft in Kopfhaut und Haaransatz ein. Wickeln Sie Ihr Haar am besten in ein Handtuch oder eine Lebensmittelfolie ein und lassen Sie es einige Stunden oder die ganze Nacht über einwirken, während Sie schlafen.
Spülen Sie das Haar am Morgen gründlich mit warmem Wasser aus. Andere Rezepte kombinieren Olivenöl mit Honig, Eigelb oder Zitrone. Vergessen Sie nicht, es auch innerlich anzuwenden, denn schönes Haar muss gesund sein.
Hand- und Nagelpflege Sie können Ihre Hände mit Olivenöl einreiben, wann immer Sie im Winter mit rissigen oder trockenen Händen von draußen nach Hause kommen. Sprühen Sie einfach eine kleine Menge Olivenölspray auf Ihre Hände und massieren Sie es ein. Am wirksamsten ist es jedoch, wenn Sie Ihre Hände vor dem Schlafengehen mit dem erwärmten Öl einreiben, Baumwollhandschuhe anziehen und es während des Schlafs einwirken lassen. Geben Sie Ihren Nägeln ein kurzes „Bad“ in erwärmtem Olivenöl.
Massageöl Verwenden Sie erwärmtes Olivenöl mit ein paar Tropfen (3-5) Eukalyptusöl, um Ihren müden Körper zu massieren.
Mischen Sie es und massieren Sie es in die schmerzenden Körperteile ein. Oder:Belebendes Massageöl (Quelle: Cal Orey, The Miraculous Power of Olive Oil) – fügen Sie 36 Tropfen einer Eukalyptusmischung (20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Olivenöl, 20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Eukalyptus. 20 Tropfen Eukalyptus, 20 Tropfen Lavendel, 20 Tropfen Eukalyptus. ružového dreva, 5 kvap. harmančeka, 5 kvap. Minze – mischen), schütteln und zur Massage müder Stellen verwenden.
Olivenölbad Scheuen Sie sich nicht, zwei Esslöffel Olivenöl in ein warmes Bad zu geben. Sie können auch einige Ihrer Lieblingsduftöle hinzufügen – Eukalyptus zur Belebung oder Lavendel zur Beruhigung. (Quelle: http://www.olivovyolej.eu)