Es ist eine Tatsache, dass der Eierkonsum wahnsinnig ist. Bei einem vernünftigen Verbrauch könnte sogar die Hühnerhaltung viel humaner sein. Betrachten Sie daher Eier als ein Lebensmittel, das Sie bedenkenlos essen können, aber übertreiben Sie es nicht. Das Prinzip ‚ein Ei pro Tag‘ ist ein toller Werbeslogan. Ich persönlich würde jedoch eine Variante von ein bis zwei Eiern pro Woche befürworten. Als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung ist dies ein schmackhaftes und nährstoffreiches Lebensmittel.
Eigelb
Viele wollen kein Eigelb essen, weil es Fett und Cholesterin enthält. Aber wenn Sie sie nicht oft essen, ist Ihr Cholesterinspiegel nicht so dramatisch – Eier enthalten auch Stoffe, die den Cholesterinspiegel senken. Ein Eigelb enthält über 300 Milligramm Cholesterin, was auch der empfohlenen Tageshöchstmenge entspricht.
Mein Rat an Sie: Betrachten Sie das Eigelb nicht als Gift. Ich kenne Leute, die Eigelb ehrlich in den Müll werfen, weil es „fett“ ist. Für die gleiche Portion Essen reiben sie jedoch 50 Gramm Emmentaler in ein paar Sekunden mit Leichtigkeit. Dabei enthalten beide Lebensmittel pro 100 Gramm fast die gleiche Menge an Cholesterin und Fett.
- Ein Eigelb enthält etwa 6 Gramm Fett.
- 50 Gramm Emmentaler haben etwa 13 Gramm Fett.
Ja, sowohl Cholesterin als auch Fett sollten auf ein Minimum reduziert werden. Aber wenn Sie eine Art von Eierspeise zubereiten und nicht vorhaben, etwas anderes „Fettiges“ hineinzutun, dann ist das Eigelb in Ordnung. Vor allem, wenn es sich um eine Mahlzeit handelt, die Sie ein- oder zweimal pro Woche zu sich nehmen. Vor allem, wenn Ihre Ernährung ansonsten in Ordnung ist und Sie sich ausreichend bewegen, setzen Sie sich mit dem Verzehr eines Eigelbs keinem ernsthaften Risiko aus. Ein hoher Cholesterinspiegel wird nicht durch Ihre Ernährung verursacht, sondern dadurch, dass Ihr Körper nicht richtig funktioniert. Er kann Ausdruck einer Krankheit sein, aber auch einer sehr unangemessenen Lebensweise.
Eiweiß
Wenn Sie abnehmen wollen, werden Sie wahrscheinlich hauptsächlich Eiweiß verwenden. Es enthält Eiweiß und sonst nichts.
Wenn Sie einen Film über das Leben eines Bodybuilders gesehen haben, sollten Sie sich NICHT davon inspirieren lassen. Zum Beispiel isst ein solcher Ronnie Coleman Dutzende von Eiweiß. Im Film sehen Sie, wie er eine große Pfanne mit solchen Rühreiern zubereitet und das Ganze schließlich mit Eiweißpulver übergießt. Ahmen Sie diese Praxis nicht nach.
- Zunächst einmal sind Sie keine professionellen Bodybuilder. Wenn Sie wie er 120 bis 150 Pfund wiegen (bei einer Körpergröße von 180), dann haben Sie wahrscheinlich einen ähnlichen Taillenumfang wie sein Brustumfang.
- Zweitens ist zu viel Eiweiß, und zwar tierisches Eiweiß, nicht gut für Ihre Gesundheit. Sie erhöhen das Risiko von „Zivilisationskrankheiten“, einschließlich onkologischer Erkrankungen, erheblich.
Wenn Sie hingegen Eiweiß in einer vernünftigen Menge zu sich nehmen, können Sie es äußerst effektiv zur Gewichtsabnahme einsetzen. Sie können Eiweißprodukte (Shmakoun und ähnliche Markennamen) kaufen, die null Fett, null Kohlenhydrate und ein bisschen Energie enthalten. Ausgezeichnetes Zeug. Mit, sagen wir, einer kleinen Handvoll Nüsse und drei Scheiben Knäckebrot erhalten Sie einen Snack, der im Kühlschrank nicht stört. Wenn Sie eines Tages Lust auf einen Snack haben, können Sie einen solchen Snack auf Kommando herausziehen.
Ganzes Ei
Es ist also möglich, das ganze Ei zu essen, auch wenn Sie abnehmen. Ein Beispiel dafür ist Spinat. Wenn Sie eine große Portion Spinat zu sich nehmen, ist ein Ei eine passende und traditionelle Beilage. Allerdings würde ich pro Portion auch einen Esslöffel hochwertiges Olivenöl zum Spinat geben. Dadurch werden der Portion auch die entsprechenden Fette hinzugefügt und der Spinat wird noch köstlicher.
Sie sollten jedoch auch bedenken, dass Eier oft in Kombinationen verzehrt werden, die nicht zum Abnehmen geeignet sind.
- Sandwiches – Eier, Butter, Mayonnaise.
- Pfannkuchen – Ei, Käse, Mehl.
- Pommes Frites – Kartoffeln, Eier, Käse, Wurst, Speck.
- Bábovka – Mehl, Zucker, Fett, Ei
Dies sind alles Beispiele für Gerichte, bei denen das Ei nur eine der fetthaltigen Komponenten ist. Dann sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie ein solches Gericht essen sollten. Denn wenn wir das Ei als separate Einheit betrachten, macht es etwa 6 Gramm Fett aus. Es ist ratsam, etwa 10 bis 12 Gramm Fett in einer einzigen Mahlzeit zu essen. Vorzugsweise kein tierisches Fett. Wenn ein Teil des Fettes aus Käse und Nüssen besteht, ist das in Ordnung. Wenn es ab und zu ein Ei und ein wenig hochwertiges Öl ist, ist das auch in Ordnung. Oder wenn Sie eine hochwertige Mayonnaise (Eigelb + hochwertiges Öl) in Ihren Salat geben. Aber es ist nicht gut, wenn das gesamte Fett in einer Mahlzeit nur aus tierischem Fett besteht, zum Beispiel ein in Schmalz gebratenes Schnitzel. Oder eine Margarita-Pizza. Sie sollten sich eine derartig zusammengesetzte Mahlzeit wirklich nur bei seltenen Gelegenheiten erlauben.
Eier zur Gewichtsabnahme
Eier können also problemlos zur Gewichtsabnahme verwendet werden. Wenn Sie wissen, dass das Eiweiß hochwertiges Eiweiß ohne Fett ist, können Sie es mutiger verwenden. Das Eigelb sollte sparsam verwendet werden.
Wissen Sie, was unser Spezial-Eierkocher aus Edelstahl ist? …. Mehr lesen